Einladung zur Podiumsdiskussion am 02.12.22: Familien entlasten, Kinder fördern, die Zukunft unserer Kitas gestalten. Wie verhindern wir die Bildungskatastrophe in NRW?

Eine neue Bertelsmann-Studie bestätigt erneut, was sich seit Jahren abzeichnet: NRW steuert auch im Bereich der frühkindlichen Bildung auf eine Bildungskatastrophe zu. Fachkraftmangel, steigende Energiekosten und 100.000 fehlende Kita-Plätze allein in NRW. Die Herausforderungen sind gewaltig. Dabei ist allen klar: Frühkindliche Bildung ist das A und O für eine gute Entwicklung unserer Kinder. Die Aufgabe der Politik ist es, dafür zu sorgen, dass Mütter und Väter ihre Kinder in einer Kita sicher und gut betreut wissen.
Über die aktuelle Situation und mögliche Lösungen aus der Krise möchte ich gemeinsam mit dir und dem Sprecher für Familie, Kinder und Jugend der SPD-Landtagsfraktion NRW, Dr. Dennis Maelzer MdL sowie Yvonne Wiese, Mitglied im Jugendamtselternbeirat der Stadt Bünde, diskutieren.
Deshalb lade ich dich herzlich zur Veranstaltung „Familien entlasten, Kinder fördern, die Zukunft unserer Kitas gestalten. Wie verhindern wir die Bildungskatastrophe in NRW?“ am 2. Dezember 2022, ab 18.00 Uhr, in die Gaststätte Erdbrügger, Engerstr. 66, Bünde, ein.
Bitte schicke uns zur besseren Planung eine kurze E-Mail an sonja.luetjens@nulllandtag.nrw.de, wenn du an der Veranstaltung teilnehmen möchtest. Bitte verteilen und weitersagen!