Guten Morgen Nordrhein-Westfalen!
Der Wecker des neuen Jahrtausends klingelt sehr laut. Jetzt wird aufgewacht und aufgestanden. Fünf Jahre lang hat unsere Landesregierung die Trends der Zeit verschlafen. Dass das stimmt, merken Sie selbst ganz leicht, wenn Sie sich diese Fragen hier beantworten:
- Sind in den letzten Jahren Ausstattung und Organisation unserer Bildung besser geworden?
- Kam die Digitalisierung schnell genug voran?
- Haben wir genug beim Klimaschutz getan?
- Sind wir gut aufgestellt in Katastrophen und Pandemien?
- Gibt es genügend bezahlbaren Wohnraum?
- Funktioniert unser Gesundheitssystem?
- Ist der Stau auf unseren Straßen kürzer geworden?
Sie sehen, wir haben wirklich viel zu tun. Mich stresst das nicht, ich mag Herausforderungen. Wir wollen, dass aus den Hoffnungen der Menschen Wirklichkeit wird. Ihre Hoffnungen sind unser Plan.
Ich habe keine Lust, mich an amtierenden Landesregierung abzuarbeiten. Es reicht zu sagen, was wir alle wissen: So wie es lief, war’s nicht genug. Deshalb heißt es jetzt: Aufstehen, anfangen, besser machen!
Genau so haben wir unser Wahlprogramm geschrieben: Nach vorne gerichtet mit Lust auf Morgen. Kein Klagen darüber, was nicht gut ist, sondern ein konkreter Plan, wie es besser wird. Ich hoffe, Sie haben Lust auf dieses Morgen. Gemeinsam gewinnen wir es!
Dafür bitte ich Sie um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme für die SPD und für mich als Ihren Landtagsabgeordneten vor Ort!

Christian Obrok
Unser NRW von morgen
Gemeinsam mit meiner SPD will ich dabei mithelfen unsere Region und Nordrhein-Westfalen in eine gute Zukunft führen. Was wir vorhaben – unser Regierungsprogramm zur Landtagswahl 2022 – finden Sie hier:
Wahlprogramm als PDF
Hier gibt es unser Wahlprogramm als PDF-Dokument
Regierungsprogramm „Unser Land von morgen“ als PDF-Dokument herunterladen. (1,2 MB)
Regierungsprogramm in Leichter Sprache (barrierefrei) als PDF-Dokument herunterladen. (9,6 MB)